10 Geheimgesellschaften, die die Geschichte beeinflusst haben

Seit der Aufnahmezeit haben uns geheime Gesellschaften fasziniert und verängstigt. Da das Mysterium in ihrer DNA kodiert ist, sind geheime Gesellschaften ein einfaches Futter für Verschwörungstheoretiker oder faule Schüler, die nach einfachen Erklärungen für die vielen Katastrophen der Geschichte suchen. Diese geheimen Gesellschaften haben jedoch tatsächlich die Welt um sie herum beeinflusst, und der Nachhall ihrer Lehren und Handlungen ist bis heute bei uns.
10The Secret Six

Weil dies einer der glamourösesten Momente in der Geschichte der amerikanischen Strafverfolgungsbehörden war, wollten viele Leute die Anerkennung von Al Capone in Kauf nehmen. Von dem Iowan-Anwalt George E.Q. Johnson an den wahnsinnigen G-Mann Eliot Ness, alle, die in den Fall verwickelt waren, versuchten zu argumentieren, dass sie die wirkliche Kraft hinter dem Untergang des Chicago-Mobs waren. Eine Gruppe hielt jedoch ihren Krieg gegen Capone ruhig. Die geheimen Sechs genannt, waren sie eine Ansammlung von Chicagoer Geschäftsleuten, die die Stadt aus rein wirtschaftlichen Gründen reinigen wollten. Je mehr Amerikaner sich fühlten, als gehörte Chicago zu den Gangstern, desto unwahrscheinlicher waren sie in der windigen Stadt.
Das Secret Six wurde im Oktober 1930 als Bürgerkomitee für die Verhütung und Bestrafung von Straftaten gegründet und umfasste einen Bundesagenten namens Alexander Jamie, den Schwager von Ness und einen der größten Unterstützer von Ness während seiner gesamten Strafverfolgungskarriere. Mit Jamies Segen übernahm der relativ unerprobte Ness den Fall, der versuchte, Capone wegen verschiedener Anklagen im Zusammenhang mit dem Volstead Act, dem primären Strafverfolgungsinstrument zur Durchsetzung der Prohibition, zu beschuldigen.
Nach seinem Erfolg in Chicago in den 1930er Jahren brachte Ness die Secret Six nach Cleveland, um das organisierte Verbrechen dieser Stadt zu bekämpfen.9Secret Deutschland
Das Zwischenkriegsdeutschland war ein instabiler Ort. In einer schleppenden Wirtschaft gefesselt und an einen strafbaren Versailler Vertrag gebunden, der Deutschland für den Beginn des Ersten Weltkrieges verantwortlich machte, waren die Deutschen in der Weimarer Zeit wütend und nahmen die Politik in Anspruch, um ihren Ärger auszudrücken. Während sich kommunistische, nationalistische und sogar zentristische Milizen auf der Straße bekämpften, trafen sich andere politische Gruppen in Kneipen und Saloons, um ihre Philosophien zu diskutieren. Eine solche Gruppe war lose als Secret Germany bekannt und ihr Dichter-Messias war Stefan George.
George, der in seinem Anhänger-Kreis einfach als "Meister" bekannt ist, schrieb zu seinen Lebzeiten (1868-1933) einige der besten Gedichte der deutschen Sprache. Er war auch eine Art politischer Guru und in seinem Buch Das neue ImperiumGeorge skizzierte das Ideal einer "spirituellen Aristokratie", ein anti-politisches Update der aufgeklärten Despot-Figur der deutschen Vergangenheit. Georges ideale Diktatoren waren sowohl kriegshungrig als auch transzendent.Obwohl viele von Georges Arbeiten von den Nazis kooptiert wurden, wurden viele Mitglieder von George's Secret Germany während des Zweiten Weltkrieges Anführer der deutschen Widerstandsbewegung, darunter Claus von Stauffenberg, der am 20. Juli versucht hatte, Hitler zu ermorden 1944.
8Die UR-Gruppe

Obwohl der Begriff "Faschismus" in der Regel Bilder von braunen Nazis heraufbeschwört, die durch die Straßen Berlins marschieren, begann die als Faschismus bekannte politische Philosophie in den frühen 1920er Jahren in Italien. Der Faschismus war vor seiner politischen Bewegung eine fragmentierte Idee, die von verschiedenen rechten Intellektuellen argumentiert wurde. Einer dieser Männer war Julius Evola, ein sizilianischer Adeliger, Okkultist und Schüler der Esoterik. Für Evola hatte der Faschismus das Potenzial, eine reaktionäre Bewegung gegen die moderne Welt zu sein, die er als Teil des Kali Yuga oder des hinduistischen dunklen Zeitalters ansah.
Als Ausdruck des mystischen Faschismus von Evola gründete er 1927 die UR-Gruppe. Die Gesellschaft bestand aus italienischen, der Magie gewidmeten Intellektuellen, dem Nietzschean-Modell „Wille zur Macht“ und Hermetik. Da Evolas Gedanken elitär und anti-modern waren, fand seine UR-Gruppe selbst unter den Mitgliedern der nationalfaschistischen Partei von Benito Mussolinis nur wenige Anhänger. Trotz Evolas Kritik an Mussolinis Führung blieb seine UR-Gruppe während des gesamten 2. Weltkrieges eine intellektuelle Säule des Rechtsradikalismus. Heute beeinflussen sie immer noch bestimmte Bereiche des rechtsextremen Denkens.
7Galleanisten
Während die meisten mit Streiks zufrieden waren, glaubten einige Radikale an etwas, das als "Propaganda der Tat" bezeichnet wurde. Am häufigsten von Anhängern des Illegalismus, einer Belastung des Anarchismus, die Kriminalität fördert, wurde "Propaganda der Tat" zu einer Lebensweise für die Anhänger des italienischen Anarchisten Luigi Galleani. Die Galleanisten mit Hauptsitz in Boston waren während des "Roten Sommers" von 1919 in den USA für eine Reihe von Bombenanschlägen verantwortlich. Eines ihrer Mitglieder steht auch im Verdacht, die noch immer ungelösten Bombenanschläge an der Wall Street von 1920 zu verüben.
6Die Bonnot-Gang
Die technologischen Innovationen haben auch dort nicht aufgehört. Die Bonnot-Gang setzte High-Tech-Waffen wie halbautomatische Pistolen und sich wiederholende Gewehre während ihrer gewagten Überfälle ein. Sie wurden nach Jules Bonnot, dem sogenannten "Demon Chauffeur", benannt, der einst in die Büros von La Petit Parisien um ein selbstsüchtiges Interview zu geben.
Während andere Banden Verbrechen aus reinem Profit begangen haben, wurde die Bonnot Gang wie die späteren Galleanisten von der Philosophie des Illegalismus angetrieben. Im Frühjahr 1912 waren die Angehörigen der Bonnot-Gang nach zahlreichen Schießereien, an denen die französische Armee häufig beteiligt war, entweder tot oder im Gefängnis. Obwohl ihre Marke des illegalen Anarchismus nach ihrem Sturz nur wenige Anhänger fand, soll die Bande inspiriert worden sein Les Vampires, eine frühe Stummfilmreihe, die eine schattenhafte kriminelle Gesellschaft vorstellte, die einfach als The Vampires bekannt ist.
5Jung Bosnien
Der Balkan war lange Zeit vor den Kriegen der neunziger Jahre eine zersplitterte, ethnisch vielfältige Region, die jeden Augenblick in einen Krieg ausbrechen konnte. Bosnien war aufgrund seiner Mischung aus Nationalitäten und Religionen besonders unbeständig. Darüber hinaus war das zentral gelegene Bosnien oft ein Spielplatz für größere Mächte, die an der Sicherung der Südflanke Europas interessiert waren. Nach der Besetzung Österreich-Ungarns im Jahr 1878 nahmen die schwelenden Spannungen nur zu, besonders nachdem ein Kader von serbischen Offizieren, die als Schwarze Hand bekannt waren, die Finanzierung pro-serbischer und pro-slawischer Bewegungen in ganz Südeuropa begann. Eine solche Gruppe war Young Bosnia, eine heterogene Sammlung bosnisch-serbischer, kroatischer und muslimischer Revolutionäre, die sich einer Reihe von Ursachen widmen, die von der südslawischen Vereinigung bis zum serbischen Nationalismus reichen.
Inspiriert von den Aufsätzen des bosnisch-serbischen Radikalen Vladimir Gacinovic und in Zusammenarbeit mit der Schwarzen Hand machte sich das junge Bosnien auf den Weg, Bosnien von der österreichischen Herrschaft zu befreien. Ihre berüchtigtste Tat war, als das junge Bosnien-Mitglied Gavrilo Princip den österreichischen Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie, Herzogin von Hohenberg, ermordete. Obwohl ein gewaltsames anti-serbisches und anti-bosnisches Pogrom die unmittelbare Reaktion auf das Verbrechen von Princip war, bleibt sein Erbe für einige in dieser turbulenten Region ein Stolz.4Die Guido Von List Gesellschaft
Vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland war das kaiserliche Österreich für den seltsamen Zusammenfluss von Rassennationalismus, Okkultismus und Antisemitismus ein Nullpunkt. Ein solcher Praktizierender dieses dämonischen Trifektas war Guido von List, ein in Wien geborener Journalist, Dichter und Okkultist, der sich speziell auf das Studium von Runen oder das Alphabet der germanischen Völker des vorchristlichen Europas konzentrierte.
Trotz der Tatsache, dass List ein mystischer Scharlatan war, der sich selbst den aristokratischen Titel "von" gegeben hatte, wurde sein Typ des esoterisch-österreichisch-deutschen Nationalismus (der allgemein als Ariosophie bezeichnet wird) von vielen Wiener Eliten sofort aufgelöst. Zur Guido von List-Gesellschaft gehörten 1905 der Industrielle Friedrich Wannieck sowie Karl Lueger, ein berüchtigter Antisemit, der Führer der Christlich-Sozialen Partei, und 1905 der Wiener Bürgermeister.Als die Mitgliederzahl der Gesellschaft weiter zunahm, sah die Gruppe eher wie eine politische Bewegung aus und wurde mit ihren eigenen Symbolen (darunter das Hakenkreuz) und Gesten versehen (die Guido von List-Gesellschaft begrüßte sich mit dem Heil-Gruß). Mit ihrem bekundeten Interesse an der alten deutschen Mystik und der angeblichen Überlegenheit der arischen Rasse säte die Guido von List-Gesellschaft die Saat des Nationalsozialismus und gab der späteren Bewegung viele ihrer Theaterstücke und Symbole.
3Thuggees
Zu dieser Zeit begannen sie, überall in der Grafschaft Massengräber zu finden. Schlimmer noch, jedes Massengrab spiegelte das andere wider, wobei die Körper auf dieselbe Weise vorbereitet und begraben wurden. Anders als die Straßenarbeiter Europas, die für Geldgewinne getötet hatten, waren die Thuggees religiöse Eiferer, die ihre Opfer rituell als Opfer für Kali, die hinduistische Zerstörungsgöttin, schlachteten. Da sie kein Blut vergießen wollten, benutzten die Thuggees eine gelbe Schärpe, die als rumal ihre Opfer erwürgen Die Thuggees wurden nur durch eine gemeinsame Anstrengung angehalten, die von Lord William Bentinck, dem Generalgouverneur von Indien, angeführt wurde, der half, Tausende dieser Kultmörder ins Gefängnis zu stecken.
2Die Katharer
Inspiriert von anderen häretischen Bewegungen wie Bogomilismus und Manichäismus, lehnten die Katharer die Bürokratie der römisch-katholischen Kirche ab und weigerten sich, in Tempeln oder Kathedralen zu verehren.Die Katharer glaubten auch, dass Männer und Frauen gleich seien - in Katharergemeinschaften, Frauen bekleideten häufig wichtige religiöse Positionen. Der Albigenserkreuzzug hat jedoch die Katharer und ihren Glauben erfolgreich aus der Christenheit vertrieben. Bis 1229 waren die verbliebenen Katharer entweder von der Inquisition bekehrt worden oder von einer Kreuzzugsarmee in den Untergrund getrieben worden, die mit demselben Eifer gegen andere Christen wie gegen Muslime kämpfte. Viele Jahrhunderte später wurden die Katharer zu einem Lieblingsthema unter Verschwörungstheoretikern, die glaubten, den Heiligen Gral besessen zu haben.
1 Die Eleusinian Mysteries
Über die eigentlichen Feiern ist sehr wenig bekannt, denn diejenigen Teilnehmer, die über die geheimen Zeremonien sprachen, wurden häufig von Mitinitiierten getötet. Obwohl sie heute allgemein als eine von psychotropen Menschen (wie etwa als Gebräu bekannte) Orgie angesehen wird Kykeon), die Eleusinian Mysteries dauerten fast 2.000 Jahre in der griechisch-römischen Welt und waren vielleicht der größte Ausdruck der antiken griechischen Religion.
Benjamin Welton stammt aus West Virginia und lebt derzeit in Boston. Er arbeitet als freier Schriftsteller und wurde unter anderem in The Weekly Standard, The Atlantic, Listverse und anderen Publikationen veröffentlicht.